Dank der Xiaomi-Ingenieure haben die elektronischen Gehirne die übliche Lampe erreicht. In der Yeelight-Linie des Herstellers gibt es verschiedene Varianten dieses Innenelements, die sich in Design und Zweck unterscheiden - Desktop, Bett, Decke usw. Heute haben wir die Möglichkeit, uns die Xiaomi Smart LED-Schreibtischlampe (hier gekauft) anzusehen - eine intelligente Lampe, die sowohl in der klassischen Version als auch gemäß den in der mobilen Anwendung festgelegten Algorithmen funktioniert. In diesem Artikel werden wir es extern betrachten und herausfinden, wie es über die mobile Xiaomi Yeelight-Anwendung konfiguriert wird.
Überprüfung des Aussehens der Xiaomi Smart LED Schreibtischlampe
Das Design der Xiaomi Smart LED-Schreibtischlampe ist wie bei allen Geräten der Xiaomi Yeelight-Serie modern und prägnant. Bei diesem Modell handelt es sich um zwei zusammengeklappte stromlinienförmige Metallstreifen, auf denen sich eine LED-Lampe befindet und der zweite die Rolle eines Beins spielt.
Die Basis ist auch rund mit einem einzigen Steuerknopf. Die Farbe ist traditionell weiß.
Der Teil, auf dem sich die Lampe befindet, ist um 180 Grad gebogen, so dass es bequem ist, sie in die gewünschte Richtung zu lenken.
Die Lampe wird sehr einfach gesteuert:
- Ein-Aus - Drücken Sie die Taste
- Änderung der "Wärme" des Lichts - Knopf drücken und drehen
- Helligkeitsänderung - drehen ohne zu drücken
- Einstellungen zurücksetzen - Schaltfläche "Zurücksetzen" unten am Ständer
Intelligente Lampensteuerung vom Smartphone über die Xiaomi Yeelight App
Aber alles wäre nicht so interessant, wenn Xiaomi Smart Lamp nicht wüsste, wie man mit einem Smartphone interagiert - nicht umsonst wird es als „intelligent“ bezeichnet. Schließlich ist es praktisch, das Licht auszuschalten, ohne von der Couch aufzustehen - nicht wahr?
Um diese nette Funktion nutzen zu können, müssen Sie die Xiaomi Yeelight-Anwendung auf Ihr Telefon herunterladen. Bis vor kurzem wurde die Mi Home-Anwendung dafür verwendet, aber jetzt haben sie beschlossen, alle Beleuchtungsgeräte in ein separates Programm zu übertragen.
Wir gehen hinein und wählen einen Server für die Arbeit über das Internet aus - wir brauchen einen russischen.
Als Nächstes wird uns angeboten, uns bei unserem Mi-Konto anzumelden. Wenn Sie möchten, können Sie dies tun (wenn nicht, starten Sie es). Wenn Sie es jedoch nicht über das Internet ausschalten oder in Ihr Smart Home aufnehmen möchten, ist dies nicht erforderlich.
Als nächstes müssen Sie Bluetooth auf Ihrem Telefon aktivieren, die Mi-Lampe an eine Steckdose anschließen und die Einstellungen daran zurücksetzen (ja, dies ist auch vorhanden). Drehen Sie es dazu um und finden Sie einen kleinen Knopf im Körper. Verwenden Sie zum Drücken eine normale Sicherheitsnadel oder eine Büroklammer für das SIM-Kartenfach Ihres Smartphones.
Ein erfolgreicher Reset wird mit einem blinkenden Licht markiert, was bedeutet, dass Sie mit der Yeelight-App fortfahren können. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Gerät hinzufügen" oder auf das Pluszeichen in der oberen rechten Ecke.
Finden Sie Ihr Gerät in der Liste der Xiaomi-Lampen
und wählen Sie es aus. Das Programm wird uns bitten, das zu tun, was wir bereits eine Minute zuvor getan haben
Verbindung zulassen
und wir sehen unsere Xiaomi Smart Lamp - setzen Sie ein Häkchen davor und klicken Sie auf "Weiter".
Jetzt verbinden wir die Lampe mit WLAN, dh wir geben das Passwort aus Ihrem Netzwerk ein
und warten Sie, bis eine Verbindung zum Router hergestellt ist, und klicken Sie dann auf "Fertig".
Unser Licht erscheint unter dem Namen "Mi Led Desk Lamp" - in diesem Bereich können Sie es bereits aus der Ferne ein- und ausschalten.
Xiaomi Mi Smart LED-Lampeneinstellungen
Wenn Sie jedoch auf den Namen klicken, gelangen Sie zum Einstellungsmenü. Hier können Sie einen der voreingestellten Modi für Lichtton und Helligkeit auswählen oder manuell anpassen.
Achten wir auf die untere Navigationsleiste der Anwendung. Erstens gibt es hier ein Sternsymbol - Sie können es mit dem manuell konfigurierten aktuellen Beleuchtungsmodus markieren, damit Sie später problemlos darauf zurückgreifen können.
Zusätzlich gibt es ein noch detaillierteres Menü, das über die Schaltfläche rechts aufgerufen wird
Es gibt viele verschiedene Punkte, lassen Sie uns sie durchgehen:
Favoriten
Hier sehen Sie die Modi, die Sie während des Lampenbetriebs mit einem Sternchen markieren.
Fokus Modus
Ein etwas seltsamer Name, aber seine Essenz liegt in der Tatsache, dass Sie die Lampe so aufstellen können, dass Sie in einem bestimmten Zeitintervall darüber informiert werden, dass es Zeit ist, aufzustehen und sich auszuruhen, wenn Sie am Tisch sitzen und arbeiten.
Zeitpläne
Hier können Sie das Licht so einstellen, dass es zu einem bestimmten Zeitpunkt ein- und ausgeschaltet wird. Sie können es beispielsweise als Wecker verwenden - es ist schade, dass das Radio hier noch nicht eingebaut ist, andernfalls stellt sich heraus, dass dies nur im Winter relevant ist, wenn es außerhalb des Fensters dunkel ist.
Timer
Eine gewöhnliche Minutenuhr, die sehr nützlich für diejenigen ist, die von zu Hause aus arbeiten. Wenn die Nudeln beispielsweise auf Kochen eingestellt sind und am Computer noch etwas anderes zu tun ist, können Sie diesen Timer verwenden, um nicht zu verpassen, wann sie fertig sind.
Kindermode
Eine spezielle Funktion zum Einstellen der Lichttemperatur, die für das Sehvermögen des Kindes optimal ist.
Standardlicht
Auswahl der Standardkonfiguration beim Einschalten der Lampe
Doppelklick
Festlegen der Funktion, die beim Doppelklicken auf die Schaltfläche ausgelöst wird. Fokusmodus, Timer-Modus oder Favoriten stehen zur Auswahl.
Firmware-Aktualisierung
Hier ist sowieso alles klar, die Firmware der Smart Lamp wird vom offiziellen Xiaomi Remote Server aktualisiert.
Dies ist die Hauptsache in Bezug auf die Xiaomi Smart Desk Lamp selbst, aber es ist erwähnenswert, dass sie auch in das allgemeine Beleuchtungssystem des Raums integriert werden kann, wenn Sie mehrere verschiedene Lampen von Xiaomi haben. Dies geschieht auch über die Yeelight-Anwendung, und somit kann diese Lampe von einem einzigen Gerät aus Teil eines einzigen organisierten Systems werden - meiner Meinung nach ist es sehr cool, nicht wahr?
Leider weiß die Lampe nicht, wie sie mit WLAN-Netzwerken wie der gleichen Kasa Smart Bulb arbeiten soll. Dies bedeutet, dass es nicht über das Internet aus der Ferne eingeschaltet werden kann, ohne sich physisch in der Nähe zu befinden. Die einzige Lösung besteht darin, es über einen intelligenten Stecker wie das Tapo- oder Lemon Tree-Verlängerungskabel von TP-Link anzuschließen. Ich hoffe, dass in der nächsten Modifikation die Unterstützung für WLAN in die Schreibtischlampensoftware eingeführt wird und es möglich sein wird, ohne zusätzliche Geräte vollständig damit zu arbeiten.